Dubai ist eine Stadt der Superlative, bekannt für ihre ikonischen Wolkenkratzer, luxuriösen Hotels und spektakulären Attraktionen. Doch es gibt eine Sehenswürdigkeit, die nicht nur durch ihre Architektur beeindruckt, sondern auch eine symbolische Bedeutung hat: der Dubai Frame. Dieses monumentale Bauwerk erhebt sich mit einer Höhe von 150 Metern und einer Breite von 93 Metern im Zabeel Park und verbindet auf faszinierende Weise die Vergangenheit und die Zukunft der Stadt.

Eine Seite des Rahmens gewährt einen Blick auf das historische Dubai mit seinen traditionellen Vierteln, während die andere Seite die moderne Skyline mit ihren gläsernen Hochhäusern offenbart. Diese Kombination macht den Dubai Frame zu einem einzigartigen Aussichtspunkt und einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Allgemeine Informationen

📍 Standort:
Der Dubai Frame befindet sich im Zabeel Park, einem der größten und grünsten Parks Dubais.

🕒 Öffnungszeiten:
Täglich von 9:00 Uhr bis 21:00 Uhr. An Feiertagen oder während des Ramadan können die Zeiten variieren.

💰 Eintrittspreise:
Erwachsene 50 AED, Kinder (3-12 Jahre) 20 AED, Kinder unter 3 Jahren sowie Senioren über 60 Jahre kostenlos.

☀️ Beste Besuchszeit:
Frühe Morgenstunden oder der späte Nachmittag sind ideal, um den Andrang zu vermeiden und das beste Licht für Fotos zu nutzen. Besonders beeindruckend ist der Sonnenuntergang von der Sky Deck aus.

Dauer des Besuchs:
Etwa 1 bis 1,5 Stunden, um die gesamte Attraktion in Ruhe zu erleben.

Geschichte & Hintergrund

Die Idee für den Dubai Frame entstand im Jahr 2009 im Rahmen des internationalen Architekturwettbewerbs des ThyssenKrupp Elevator Awards. Der mexikanische Architekt Fernando Donis entwarf das Konzept, das schließlich als Siegerprojekt ausgewählt wurde. Sein Ziel war es, ein Symbol zu schaffen, das Dubais Entwicklung von einem beschaulichen Fischerdorf zu einer der modernsten Metropolen der Welt repräsentiert. Die Konstruktion begann 2013 und nach fünfjähriger Bauzeit wurde das Bauwerk am 1. Januar 2018 offiziell eröffnet.

Ein besonderes Highlight des Designs ist die goldene Verkleidung des Rahmens, die von dem Muster des Expo-2020-Logos inspiriert ist und das Emirat als glänzendes Juwel des Nahen Ostens widerspiegelt. Heute zählt der Dubai Frame zu den meistbesuchten Attraktionen der Stadt und dient als beeindruckendes Wahrzeichen, das die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Dubais visuell miteinander verbindet.

Highlights & Must-Sees

🖼️ Panoramablick von der Sky Deck:
Die oberste Etage des Dubai Frame bietet einen atemberaubenden 360-Grad-Blick auf die Stadt. Auf der einen Seite erstreckt sich das alte Dubai mit seinen historischen Vierteln, auf der anderen Seite ragen die futuristischen Wolkenkratzer der modernen Metropole in den Himmel.

🦶 Glasboden-Erlebnis:
Ein schwebendes Gefühl in 150 Metern Höhe! Der gläserne Boden der Sky Deck ist ein absolutes Highlight für Mutige. Beim Betreten erscheint der Boden zunächst undurchsichtig, wird dann jedoch transparent und gibt den Blick auf den darunterliegenden Zabeel Park frei.

🏛️ Historisches Museum:
Im Erdgeschoss des Dubai Frame befindet sich eine multimediale Ausstellung, die die Geschichte Dubais von seinen Ursprüngen als Handelsstadt bis hin zu seiner modernen Entwicklung nacherzählt. Mit interaktiven Displays und holografischen Animationen tauchen Besucher tief in die Vergangenheit ein.

🔮 Future Dubai Gallery:
Nachdem Besucher die spektakuläre Aussicht genossen haben, führt der Weg durch eine futuristische Galerie. Hier präsentieren interaktive Installationen eine Vision von Dubais Zukunft – von schwebenden Autos bis hin zu bahnbrechenden Technologien.

🌳 Zabeel Park:
Der Dubai Frame ist in eine wunderschöne Parklandschaft eingebettet, die sich ideal für einen entspannten Spaziergang oder ein Picknick eignet. Besonders abends, wenn der Rahmen in goldenem Licht erstrahlt, bietet sich hier eine malerische Kulisse.

Anreise & Erreichbarkeit

🚗 Anfahrt mit dem Auto:
Der Dubai Frame liegt zentral und ist gut ausgeschildert. Besucher können direkt am Zabeel Park (Gate 4) parken.

🚆 Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die nächstgelegene Metrostation ist „Al Jafiliya“ (Rote Linie). Von dort sind es etwa 15 Gehminuten zum Eingang.

🚖 Besondere Transportmittel:
Eine bequeme Alternative sind die Hop-on-Hop-off-Busse von Big Bus Tours, die eine Haltestelle am Zabeel Park haben.

Tipps für Besucher

Um das Beste aus dem Besuch herauszuholen, lohnt es sich, die Tickets im Voraus online zu buchen, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Der Besuch ist besonders am frühen Morgen oder späten Nachmittag empfehlenswert, wenn die Lichtverhältnisse ideal sind und die Temperaturen angenehmer. Fotografen sollten ihre Kameras bereithalten, denn der Panoramablick ist spektakulär. Wer einen Besuch plant, kann diesen wunderbar mit einem Spaziergang durch den Zabeel Park kombinieren. Da das Gebäude mit Glas und Gold verkleidet ist, reflektiert es stark das Sonnenlicht – eine Sonnenbrille ist daher ratsam. Außerdem sollte man auf angemessene Kleidung achten, da der Dubai Frame ein Wahrzeichen des Landes ist und respektvolles Auftreten geschätzt wird.

Erfahrungsbericht & Fazit

Ein Besuch im Dubai Frame ist weit mehr als nur ein spektakulärer Aussichtspunkt – er ist eine Reise durch die Zeit. Schon beim Betreten des Museums wird deutlich, dass dieser Ort mehr ist als nur eine architektonische Meisterleistung. Die interaktiven Ausstellungen erwecken die Vergangenheit Dubais zum Leben, während der gläserne Aufzug mit zunehmender Höhe die Stadt in ihrer ganzen Pracht enthüllt.

Oben angekommen, ist der Blick atemberaubend: Auf der einen Seite die historischen Viertel mit ihren niedrigen Gebäuden und geschichtsträchtigen Plätzen, auf der anderen Seite die moderne Skyline mit ihren gläsernen Hochhäusern, darunter das Burj Khalifa. Der Moment, wenn man den gläsernen Boden betritt und sich plötzlich 150 Meter über dem Park befindet, sorgt für einen kurzen Adrenalinkick.

Der Dubai Frame bietet nicht nur eine fantastische Aussicht, sondern auch eine eindrucksvolle Reflexion der Stadtentwicklung. Die Mischung aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft macht diesen Ort einzigartig und unvergesslich.

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unterstütze mich!

Dieser persönliche Blog ist kostenlos und ohne Werbebanner. Du kannst mich unterstützen, in dem du mir eine kleine Spende in meine Spezi-Kasse auf Paypal sendest.

Außerdem kannst Du mich unterstützen, wenn Du Dir eine Kreditkarte holen möchtest. Aktuell gibt es bei der American Express Platinum Kreditkarte einen erhöhten Werbebonus.

Alle Informationen hierzu findest Du auch unter der Reiseplanung-Seite.